Le petit bourré
Galerie s´Amour
Cotillon N° 1
La bon amitié
Le manches vertes
Le Prince George
La Brandoborgoise
Le menuet de Chevalier
Z-Menuett
Menuet a quatre
Hearts ease
Rufty Tufty
Hole in the wall
The Queens Birthday
Holborn march
Indian Queen
My Lord Byrons maggo
Upon a summer day
Scotch cap
Miss Blande´s Allemande
La belle Hollandaise
La Berlinoise
Links sehen Sie die Tanzanweisungen für den Tanz "Menuet a quarte" aufgeschrieben in der Tanzmeisterschrift nach Feuiilet. In dieser komplexen Schrift sind alle Schritte mit Fußstellung, Tanzrichtung, Handhaltung, Raumrichtung und die Ausrichtung zum Tanzpartner dargestellt.
Zum einen war es das Werk damaliger Tanzmeister, ihre Choreografien so aufzuzeichnen, dass sie nachvollziehbar waren. Zum anderen ist es die Aufgabe heutiger Tanzmeister, diese Beschreibungen zu "lesen" und wieder in Tanzbewegungen umzusetzen.
Man wagt sich gar nicht vorzustellen, wie wie viele flüchtig aufgeschriebene und hastig auf Zettel gekritzelte Tänze verlorengegangen sind, weil aufräumende Diener mit dem Gekritzel nichts anzufangen wussten...
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.